Nach vier Jahren Betrieb der Behandlungs- und Versickerungsanlagen beim Industriedenkmal Lokhalle in Freiburg haben wir nicht nur mit dem Betreiber gesprochen, sondern die Anlage auch selbst in Augenschein genommen. Und es hat sich bestätigt: Nicht nur Kunden überzeugt die einfache Begehbarkeit der Anlage, auch unser Service-Monteur hat sich den Sickertunnel von innen angeschaut.
Das ehemalige Bahnbetriebswagenwerk in Freiburg wird seit 2011 aufwändig saniert. Das Regenwasser der Hof- und Dachflächen, das bislang über den öffentlichen Kanal entwässert wurde, darf künftig nur noch direkt vor Ort versickert werden. Deshalb wurden im Norden und Süden des Gebäudekomplexes zwei unterirdische Versickerungsrigolen aus CaviLine-Tunnelelementen eingebaut, über die das Wasser nach der Behandlung in einem Substratfilter versickert.
Eine Mulde für die Regenwasserversickerung oder eine Spielfläche für die Kinder? Dies musste die Stadt Bad Saulgau beim Bau des neuen Kindergartens entscheiden. Mit der Kombination aus einer ViaPlus-Behandlungsanlage und dem Sickertunnelsystem CaviLine ist beides möglich: Reinigung des Wassers durch einen Substratfilter, Versickerungsvolumen durch ein Tunnelsystem.
Der Sickertunnel CaviLine aus Beton ist stabil, begehbar, einfach einzubauen und preiswert. Ideal zur Kombination mit einer Regenwasserbehandlung von Mall.
+49 771 8005-0
Mo. - Do. 7:30-17:00 Uhr
Freitags 7:30-15:00 Uhr
info@ mall.info
Informieren Sie sich kostenlos per E-Mail über aktuelle Entwicklungen, neue Produkte, Fachtagungen, Messen oder interessante Projekte.
Fordern Sie hier Produktunterlagen für Planer, Behörden, Handwerk und private Bauherren an:
Mall bietet bundesweite Beratung und Service. Finden Sie hier Ihren direkten Ansprechpartner.